Wettklettergruppe Kuchl
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Galerie
  • Betreuer-Team
  • Kontakt
  • Links
  • Sponsoren

Kletterturm ab Samstag den 24. Juli 2021 wieder geöffnet!!!

25/7/2021

 
Liebe Alpenvereinsmitglieder, liebe Klettergäste,
bei uns kann wieder geklettert werden!


Es ist ein geeigneter COVID-19-Beauftragter bestellt und ein COVID-19-Präventionskonzept erstellt. Es gilt bis auf weiteres ein 3G-Nachweis (für Personen ab 12 Jahre), bei Kontrolle vorzuweisen.
keine Maskenpflicht (indoor und outdoor)
keine Abstandsregeln
keine max. Besucheranzahl Registrierungspflicht (Formular liegt auf)  Gemeinschaftstouren finden ohne Einschränkung statt .

Sensationell - Felix Schnugg ist unser neuer Österreichischer Meister im Bouldern!

11/5/2021

 
Das ist die Bestätigung des konsequenten Trainings. Felix Schnugg (13 Jahre) trainiert seit Jahren bei der WKG in Kuchl. Schon in den letzten Jahren zeigte er mit vielen guten Leistungen bei nationalen und internationalen Bewerben auf. Nur der Schritt ganz nach "oben" blieb ihm bis jetzt verwehrt.
Aber jetzt, jetzt hat er es geschafft, sich bei den österreichischen Bouldermeisterschaft in Herzogenburg, durchzusetzen. Felix  sicherte sich in einem extrem spannenden Wettkampf die GOLD - Medailie!
Nach Stephan Rest (unteres Bild rechts) ist Felix Schnugg der 2. Athlet der WKG mit einem Österreichischem Meistertitel!

Allez, Allez Felix.
Mach weiter so!
Herzliche Gratulation vom ganzen Trainerteam und dem Vorstand des OeAV Kuchl!
Bild
Bild

Coole Auftritte von Stefan Rest bei zwei internationalen Boulder-Bewerben in Innsbruck - zweimal Finale!

2/8/2020

 
Ganz hervorragend in Form präsentierte sich Stephan Rest vom AV Kuchl bei den ersten beiden internationalen Boulderbewerben der Austrian Climbing Series in Innsbruck. Stephan erreichte bei den Herren in beiden Bewerben das Finale. Dieses Kunsstück gelang neben Stephan nur noch einem zweiten Österreicher, und zwar niemand geringerem als dem Weltmeister Jakob Schubert.
Mit zwei 6. Plätzen zeigte Stephan seine aktuelle Hochform und empfahl sich damit für die kommenden Bewerbe auf internationaler Bühne.

Der AV Kuchl gratuliert Stephan ganz herzlich zu diesen ausgezeichneten Leistungen!
Bild

Trainingsausflug der Wettklettergruppe Kuchl ins Leistungszentrum Innsbruck

7/1/2020

 
Cooler Abschluss zum Jahresende. Hoch motiviert und mit viel Vorfreude reisten 31 Leute mit Kletterutensilien im Gepäck ins Bundesleistungszentrum Ki nach Innsbruck. Nach professionellem Aufwärmprogramm konnten sich Eltern und Athleten an der Boulderwand matchen. Für einige war es doch das 1. Mal in der gigantischen Anlage. Auch unser junggebliebener „Alt“ - Jugendteamleiter J. Eichholzer war von der Anlage begeistert und konnte sich von der Kletterkünsten der Athleten begeistern lassen. Nach dem Bouldern gabs eine kurze Mittagspause bzw. ging es direkt zum LEAD-klettern. Teils kräfteraubende Routen wurden von den Athleten geflasht. Die Stimmung unter den Athleten und den Eltern war ausgezeichnet. Die Eltern, die selbst Hand angelegt haben, konnten sich von den Leistungen ihrer Kinder ein Bild machen, wie hoch mittlerweile das Niveau ist. Nach 7 Stunden Klettern und Bouldern und einer kurzen gemütlichen Kaffeerunde im Bistro ging es wieder zurück nach Kuchl. Danke für den wirklich coolen Tag – war sehr lustig und gemeinschaftsfördernd!

Bild

Alpenverein Kuchl ehrt Sportkletter-AthletInnen

7/1/2020

 
Wettklettergruppe AV Kuchl
1. Reihe (v.l.n.r) Felix Schnugg, Matthias Oberndorfer, Gregor Walchhofer, Luis Karisch, Helena Karisch, Alina Walchhofer 2. Reihe (v.l.n.r.) Michael Bittermann, Stephan Rest, Julius Bauernfeind, Sonja Weyland-Aberger, Hans Mair, Elisabeth Rest
Der Alpenverein Kuchl blickt wieder auf ein erfolgreiches Jahr 2019 der Wettklettergruppe zurück. Bei Landesbewerben wurden 16 Landesmeister- und 5 Vizemeistertitel sowie 5 dritte Plätze in 3 Disziplinen (Lead, Bouldern, Speed) erklettert werden.
Ein Highlight in der Geschichte des Vereins gelang den Athleten bei der Landesmeister-schaft in Saalfelden – dabei kletterten alle Starter des ÖAV Kuchl aufs Podest!
Auch International konnten sich die Schützlinge des Alpenvereins Kuchl, Kilian Fuschlberger, Anna Grundbichler, Felix Schnugg und Stephan Rest im Spitzenfeld beweisen.
Die größten Erfolge 2019 lieferte Stephan Rest mit dem Vizestaatsmeistertitel (Bouldern) und dem 3. Platz in der olympischen Disziplin „Combined“ (=Gesamtwertung von LEAD, SPEED u. Bouldern) in der Klasse U20.
Mit Anna Grundbichler und Felix Schnugg hat der ÖAV Kuchl momentan 2 weitere Athleten im österreichischen Spitzenfeld. (5. bzw. 4. Rang bei den Österreichischen Meisterschaften der U12). Und auch der Neuzugang Luis Karisch (7 Jahre) erklettert sich landesweit bereits die ersten Erfolge.
Alleine mit 86 Trainingseinheiten für die „Jüngsten“ legen die Betreuer jedes Jahr viel Engagement und Herzblut in die Betreuung aller AthletInnen.
Durch die großartige Unterstützung des Vorstandes unter der Führung von Hans Mair,  dem gesamten Betreuerstab Elisabeth Rest, Sonja Weyland Aberger, Sebastian Noge, Martin Klinger, Fritz Aberger und Michael Bittermann, können immer wieder neue Zugänge motivierter Athleten verzeichnet werden. 
Im Bild: Ehrung bei der Weihnachtsfeier – Sachpreise gesponsert von der Raiffeisenkasse Kuchl.

Zweimal Edelmetall für Stephan Rest!

27/11/2019

 
Bild
Stephan Rest, Schützling des ÖAV Kuchl, beendet die Klettersaison 2019 mit 2x Edelmetall bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse U20. Im Zuge der Alpinmesse im „Klettermekka“ Innsbruck sichert sich Stephan Rest nach 2 Meistertiteln (2017 u. 2019) Silber in seiner Paradedisziplin Bouldern. Erfreulicherweise klettert der ÖAV Kuchl Athlet auch in der olympischen Disziplin „Combined“ (LEAD, SPEED u. BOULDER) zum 3. Gesamtrang und sichert sich somit Edelmetall in Bronze. 
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen ausgezeichneten Leistungen!

Kuchler Athleten/innen erneut in Siegeslaune!

5/10/2019

 
Beim stark besetzten offenen Salzburg-Cup im Bouldern am 28.09.2019 in der Boulderhalle Salzburg konnten 3 Tagessiege durch Theo Gruber, Emma Panholzer und Stephan Rest nach KUCHL geholt werden. In der bereinigten Salzburg-Cup Wertung konnten sogar alle Altersklassen, in denen die Kuchler Starter/innen vertreten waren, gewonnen werden! Somit gingen insgesamt sieben Salzburg-Cup Goldmedaillen an die Leistungsklettergruppe des OeAV Kuchl. Herzliche Gratulation an das ganze Team!

Unsere Salzburg Cup Sieger/innen:
  • Alina Walchhofer
  • Theo Gruber
  • Anna Grundbichler
  • Felix Schnugg
  • Emma Panholzer
  • Luis Gruber
  • Stephan Rest
Bild

Anna Grundbichler und Felix Schnugg erreichen tolle Platzierungen beim Internationalen Youth Color Climbing Event 2019 in Imst

10/6/2019

 
Anna Grundbichler und Felix Schnugg starteten am 1. u. 2. Juni für den ÖAV Kuchl beim größten internationalen Jugendkletterevent in Imst.
Insgesamt 210 Starter mussten in der Qualifikation 6 Routen bewältigen. Bereits hier zeigten Anna und Felix hervorragende Leistungen und qualifizierten sich souverän fürs Finale. Im Finale am Sonntag fiel die Entscheidung in zwei Routen. Mit den Plätzen 15 und 10 für Anna bzw. Felix sind unsere beiden Talente im europäischen Spitzenfeld angekommen. Mit ihren Leistungen zeigten sie abermals, dass sie in Österreich um die Podestplätze mitklettern können.
Mit dem 3. bzw. 4. Platz in der „Österreicher-Wertung“ haben wir mit Anna und Felix zwei weitere Vorzeigeathleten in unserer Gruppe.
​
Herzliche Gratulation!
Bild

Grandiose Leistungen der Kuchler Wettkletterer beim Speed und Lead Cup in Saalfelden (27. April 2019)

1/5/2019

 
Am Samstag den 27.04.2019 starteten 8 Kuchler Kletterer bei der Landesmeisterschaft Speed und beim gleichzeitig durchgeführten 2. SBG Cup in LEAD. Ein grandioses Ergebnis kam in der Disziplin Speed zu Stande (hier geht es im Direktem Duell um die schnellste Kletterzeit von 2 definierten Kletterrouten).
Gleich alle 8 Starter der Kuchler qualifizierten sich fürs Finale. Noch sensationeller war das Endergebnis: 8 Podestplätze, (4 Landesmeistertitel, 2 x Vizemeister und 2 x dritte Plätze)!
Erstmals in der Vereinsgeschichte des ÖAV Kuchl erreichten somit alle Starter der WKG Kuchl Podestplätze.
Ähnlich gut ging es im LEAD Bewerb. Hier standen 7 der 8 Kuchler Starter im Finale. Auch im Finale zeigten die Kuchler Wettkletterer, dass sie momentan in Hochform klettern. Mit Matthias Oberndorfer, Felix Schnugg, Emma Panholzer und Stephan Rest konnten 4 Tagessiege erreicht werden. Komplettiert wurden die sehr guten Leistungen mit 2 weiteren Podestplätzen.
Sehr stolz auf diese Kletterleistungen ist der gesamte Betreuerstab der Kuchler Wettkletterer; ständig begleitet durch Sonja Weyland-Aberger, Elisabeth Rest und Michael Bittermann und natürlich von den kletterbegeisterten Eltern der Athleten. Einmal mehr belohnten sich die Schützlinge des ÖAV Kuchl durch ihr engagiertes Training.
Bild
Ergebnisse im Detail:
Speed (SBG):
U10 männlich:
1. Platz Matthias Oberndorfer
2. Platz Kilian Fuschlberger
3. Platz Noah Seebacher
U12 weiblich:
2. Platz Anna Grundbichler
3. Platz Helena Karisch
U12 männlich:
1. Platz Felix Schnugg 
U14 weiblich:
1. Platz Emma Panholzer
AK männlich:
1. Platz Stephan Rest
Zur Bearbeitung hier klicken
Lead (Sbg):
U10 männlich:
1. Platz Matthias Oberndorfer

6. Platz Noah Seebacher
7. Platz Kilian Fuschlberger
U12 weiblich:
2. Platz Anna Grundbichler

4. Platz Helena Karisch
U12 männlich:
1. Platz Felix Schnugg 

U14 weiblich:
1. Platz Emma Panholzer

AK männlich:
1. Platz Stephan Rest

Kuchler Kletter/innen mit teils Spitzenleistungen beim ersten A-Cup der Saison 2019

25/3/2019

 
Kuchler Sportkletterer starteten mit einem A-Cup in die neue Saison
Mit insgesamt 4 Startern war die WKG beim 1. A-Cup 2019 in Klagenfurt am Start.
Emma Panholzer (U14), Luis Gruber (U16), Yannik gruber (U18) und Stephan Rest (U20, AK).
Hervorragend lief es diesmal für Stephan Rest. Mit gleich 8 Tops startete er in der Vorrunde und belegte den 4. Platz in der Qualifikation der AK Klasse. Somit stand der ersten Finalteilnahme 2019 nichts mehr im Wege. Im spannenden Finale konnte Stephan erneut seine Top-Form zeigen und belegte mit dem ausgezeichneten 4. Gesamtrang in der AK Klasse auch gleichzeitig den 2. Gesamtrang in der Klasse U20.
Ähnlich gut startete Emma Panholzer in ihre Qualifikation. Nach sehr guten Leistungen an den 8 Boulderproblemen stoppte sie am Ende nur eine falsche Startposition vor der Finalteilnahme. Kopf hoch – es kommt die nächste Chance.
Als 4. Kuchler Kletterer startete Luis Gruber am Sonntag in seine Qualifikation in der U16 Klasse. Leider erwischte Luis nicht seinen besten Tag. Auch er hatte mit den 8 Quali-Boulderproblemen größere Schwierigkeiten. Am Ende Stand ein 12. Platz zu Buche.
Luis´ Bruder Yannik lief leider nicht zu seiner gewohnten Form auf und belegte doch etwas enttäuscht Rang 15 (beim nächsten Mal läuft´s sicher wieder besser!)
Letztendlich reisten die WKG Athleten mit gemischten Gefühlen nach Kuchl zurück. Emma und Stephan bewiesen ihr Form und erreichten tolle Platzierungen. Yannik und Luis müssen noch an ihrer Form feilen um beim nächsten A-Cup wieder in die Top 8 zu klettern. Kein Problem, die Saison hat erst begonnen!    
<<Zurück

    Archives

    Juli 2021
    Mai 2021
    August 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2018
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

    RSS-Feed

    Categories

    Alle
    Presse
    Wettbewerbe

Powered by Create your own unique website with customizable templates.