Wettklettergruppe Kuchl
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Galerie
  • Betreuer-Team
  • Kontakt
  • Links
  • Sponsoren

Trainingsausflug der Wettklettergruppe Kuchl ins Leistungszentrum Innsbruck

7/1/2020

 
Cooler Abschluss zum Jahresende. Hoch motiviert und mit viel Vorfreude reisten 31 Leute mit Kletterutensilien im Gepäck ins Bundesleistungszentrum Ki nach Innsbruck. Nach professionellem Aufwärmprogramm konnten sich Eltern und Athleten an der Boulderwand matchen. Für einige war es doch das 1. Mal in der gigantischen Anlage. Auch unser junggebliebener „Alt“ - Jugendteamleiter J. Eichholzer war von der Anlage begeistert und konnte sich von der Kletterkünsten der Athleten begeistern lassen. Nach dem Bouldern gabs eine kurze Mittagspause bzw. ging es direkt zum LEAD-klettern. Teils kräfteraubende Routen wurden von den Athleten geflasht. Die Stimmung unter den Athleten und den Eltern war ausgezeichnet. Die Eltern, die selbst Hand angelegt haben, konnten sich von den Leistungen ihrer Kinder ein Bild machen, wie hoch mittlerweile das Niveau ist. Nach 7 Stunden Klettern und Bouldern und einer kurzen gemütlichen Kaffeerunde im Bistro ging es wieder zurück nach Kuchl. Danke für den wirklich coolen Tag – war sehr lustig und gemeinschaftsfördernd!

Bild

Alpenverein Kuchl ehrt Sportkletter-AthletInnen

7/1/2020

 
Wettklettergruppe AV Kuchl
1. Reihe (v.l.n.r) Felix Schnugg, Matthias Oberndorfer, Gregor Walchhofer, Luis Karisch, Helena Karisch, Alina Walchhofer 2. Reihe (v.l.n.r.) Michael Bittermann, Stephan Rest, Julius Bauernfeind, Sonja Weyland-Aberger, Hans Mair, Elisabeth Rest
Der Alpenverein Kuchl blickt wieder auf ein erfolgreiches Jahr 2019 der Wettklettergruppe zurück. Bei Landesbewerben wurden 16 Landesmeister- und 5 Vizemeistertitel sowie 5 dritte Plätze in 3 Disziplinen (Lead, Bouldern, Speed) erklettert werden.
Ein Highlight in der Geschichte des Vereins gelang den Athleten bei der Landesmeister-schaft in Saalfelden – dabei kletterten alle Starter des ÖAV Kuchl aufs Podest!
Auch International konnten sich die Schützlinge des Alpenvereins Kuchl, Kilian Fuschlberger, Anna Grundbichler, Felix Schnugg und Stephan Rest im Spitzenfeld beweisen.
Die größten Erfolge 2019 lieferte Stephan Rest mit dem Vizestaatsmeistertitel (Bouldern) und dem 3. Platz in der olympischen Disziplin „Combined“ (=Gesamtwertung von LEAD, SPEED u. Bouldern) in der Klasse U20.
Mit Anna Grundbichler und Felix Schnugg hat der ÖAV Kuchl momentan 2 weitere Athleten im österreichischen Spitzenfeld. (5. bzw. 4. Rang bei den Österreichischen Meisterschaften der U12). Und auch der Neuzugang Luis Karisch (7 Jahre) erklettert sich landesweit bereits die ersten Erfolge.
Alleine mit 86 Trainingseinheiten für die „Jüngsten“ legen die Betreuer jedes Jahr viel Engagement und Herzblut in die Betreuung aller AthletInnen.
Durch die großartige Unterstützung des Vorstandes unter der Führung von Hans Mair,  dem gesamten Betreuerstab Elisabeth Rest, Sonja Weyland Aberger, Sebastian Noge, Martin Klinger, Fritz Aberger und Michael Bittermann, können immer wieder neue Zugänge motivierter Athleten verzeichnet werden. 
Im Bild: Ehrung bei der Weihnachtsfeier – Sachpreise gesponsert von der Raiffeisenkasse Kuchl.

    Archives

    Juli 2021
    Mai 2021
    August 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2018
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    September 2013

    RSS-Feed

    Categories

    Alle
    Presse
    Wettbewerbe

Powered by Create your own unique website with customizable templates.